Zukunft gemeinsam bewegen - Future Walk & Talk begeistert in Rödermark
Die Veranstaltung brachte Gründerinnen, Unternehmerinnen und Interessierte auf inspirierende Weise zusammen – mit Impulsen, Gesprächen, Bewegung und einer Portion Achtsamkeit. Treffpunkt war das Familien Café MaLeo an der Dieburger Straße, wo Gastgeberinnen Verena Kalessios und Melanie Segura Pinho die Teilnehmenden herzlich empfingen. In gemütlicher Atmosphäre stellten sie das Konzept ihres familienfreundlichen Cafés vor – ein Ort der Begegnung, der Genuss und Gemeinschaft verbindet. Das Familiencafé besitzt neben einem Cafébereich, einen Spielbereich und einen Kreativraum. Erwachsene können sich bei einem leckeren Café oder einem Stück Kuchen unterhalten, während die Kinder spielen oder sich kreativ ausprobieren. Auch ohne Kinder sind Erwachsene, insbesondere Senioren, im MaLeo jederzeit willkommen.
Anschließend ging es durch den Ortskern Ober-Roden weiter zur nächsten Station: dem 4falt Café Concept Store. Dort präsentierten Daniela und Viktoria Hoang ihr kreatives Geschäftsmodell – eine gelungene Kombination aus Café, Designladen und Konzeptstore, der die Sinne anspricht und zum Verweilen einlädt. Besonders beeindruckte die Werkstatt, wo die personalisierbaren Produkte (eigener Style) entstehen und viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird.
Ein besonderes Highlight des Vormittags war der Impuls von Gefühlscoach Gabriele Winkel, die die Gruppe zu einer Einheit des „Achtsamen Gehens“ in Ihrer Praxis einlud. Es wurde für einen Moment innegehalten – ein wohltuender Kontrast zum oft hektischen Alltag vieler Gründer*innen.
Im Anschluss bot sich am Oberwiesenweg auf der Höhe der Kinder- und Jugendfarm Rödermark, die Alfons Hügemann präsentierte, Raum für die Vorstellung spannender Geschäftsideen: Melanie Wolf präsentierte auf dem Parkplatz des Badehauses ihr Herzensprojekt „Heart & Soal“, während Michael Grundmann mit „appdigital“ digitale Lösungen ins Spiel brachte. Auch weitere Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihre Ideen einzubringen – der kreative Austausch war spürbar und bereichernd.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen im Lang’s Gusto in der Töpferstraße – mit hausgemachten Suppen, inspirierenden Gesprächen und einem Gefühl von Aufbruch und Miteinander.
Der Future Walk & Talk Rödermark war erneut ein voller Erfolg – eine gelungene Verbindung aus Bewegung, Netzwerk, Inspiration und echter Begegnung.
Die Veranstaltungsreihe wird am 19. September im Odenwald fortgesetzt – mit weiteren Stationen, Menschen und Ideen, die Zukunft gestalten. Information darüber erhalten Interessierte über die Wirtschaftsförderung Rödermark oder direkt über den Kooperationspartner www.gruenderberatungen.de aus Michelstadt, der die letzte Etappe vorbereitet.
Jetzt anmelden und mitwandern – für Gründerinnen, Gründer und alle, die neue Impulse suchen! Anmelden leicht gemacht unter: Online-Anmeldelink
Film Future Walk
Dominik Jankowski von fama Animation & VFX Studio hat einen schönen Film über den Future Walk produziert, siehe unter folgendem LINK